Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der NextGenCode-IT UG (haftungsbeschränkt) (NGCIT AIT Solutions)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der NextGenCode-IT UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend "NGCIT" genannt) gegenüber ihren Kunden. Dies umfasst insbesondere IT- und KI-Dienstleistungen, den Online-Shop sowie Abonnement-Systeme.
(2) Es gelten die Bestimmungen des BGB, insbesondere die Vorschriften über Fernabsatzverträge gemäß §§ 312c ff. BGB sowie das Telemediengesetz (TMG).
2. Vertragsschluss
(1) Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung über die Website aufgibt und diese von NGCIT per E-Mail oder auf anderem Wege bestätigt wird (§ 145 ff. BGB). Für Abonnement-Dienste gilt der Vertrag mit der erstmaligen Registrierung als abgeschlossen.
(2) NGCIT behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
(3) Eine nachträgliche Änderung der Bestellung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von NGCIT möglich.
3. Leistungen und Lieferung
(1) NGCIT bietet IT- und KI-Lösungen, digitale Produkte und physische Waren über den Online-Shop sowie verschiedene Abonnement-Modelle an. Die Bereitstellung erfolgt nach den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Leistungsbeschreibungen.
(2) Die Lieferung erfolgt gemäß § 433 BGB, sofern es sich um Kaufverträge handelt. Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit der Übergabe an den Kunden über (§ 446 BGB).
(3) Lieferverzögerungen berechtigen den Kunden nicht zu Schadenersatzansprüchen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz durch NGCIT (§ 280 BGB).
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (§ 1 UStG).
(2) Die Bezahlung kann per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.
(3) Der Kunde ist zur fristgerechten Zahlung verpflichtet (§ 286 BGB). Bei Zahlungsverzug behält sich NGCIT das Recht vor, Mahngebühren zu erheben (§ 288 BGB).
5. Abonnements und Kündigung
(1) Abonnements laufen jeweils für die vereinbarte Vertragslaufzeit und verlängern sich automatisch, sofern sie nicht innerhalb der festgelegten Frist gekündigt werden.
(2) Die Kündigung ist über das Kundenkonto oder schriftlich an NGCIT möglich (§ 355 BGB bei Widerruf, § 314 BGB bei fristloser Kündigung aus wichtigem Grund).
6. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (§ 355 BGB), sofern es sich nicht um digitale Inhalte handelt, die bereits bereitgestellt wurden oder personalisierte Dienstleistungen (§ 356 BGB).
(2) Der Widerruf ist in Textform an NGCIT zu richten.
7. Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434 ff. BGB.
(2) NGCIT haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, nicht jedoch für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn (§ 280 ff. BGB, § 823 BGB).
(3) Jegliche weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Haftungsausschluss
(1) NGCIT haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstehen (§ 276 BGB).
(2) Eine Haftung für technische Störungen, Serverausfälle oder höhere Gewalt ist ausgeschlossen (§ 275 BGB).
9. Datenschutz
(1) NGCIT verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO, BDSG).
(2) Die Datenschutzrichtlinie ist auf der Website einsehbar.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz von NGCIT, sofern der Kunde Kaufmann ist (§ 38 ZPO).
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (§ 306 BGB).